AGB´s

All­ge­meine Geschäfts­be­din­gun­gen der Firma 1A Design

§1 Gel­tung gegen­über Unter­neh­mern und Begriffs­de­fi­ni­tio­nen

(1) Die nach­fol­gen­den All­ge­mei­nen Geschäft­be­din­gun­gen gel­ten für alle Lie­fe­run­gen zwi­schen uns und einem Ver­brau­cher in ihrer zum Zeit­punkt der Bestel­lung gül­ti­gen Fas­sung.

Ver­brau­cher ist jede natür­li­che Per­son, die ein Rechts­ge­schäft zu Zwecken abschließt, die über­wie­gend weder ihrer gewerb­li­chen noch ihrer selb­stän­di­gen beruf­li­chen Tätig­keit zuge­rech­net wer­den kön­nen (§ 13 BGB).

§2 Zustan­de­kom­men eines Ver­tra­ges, Spei­che­rung des Ver­trags­tex­tes

(1) Die fol­gen­den Rege­lun­gen über den Ver­trags­ab­schluss gel­ten für Bestel­lun­gen über unse­ren Inter­net­shop https://www.1a-design-siegen.de .

(2) Im Falle des Ver­trags­schlus­ses kommt der Ver­trag mit

1A Design
Patrick Lotz
Bühl­straße 30
D‑57080 Sie­gen
Regi­ster­num­mer
Regi­ster­ge­richt Sie­gen

zustande.

(3) Die Prä­sen­ta­tion der Waren in unse­rem Inter­net­shop stel­len kein recht­lich bin­den­des Ver­trags­an­ge­bot unse­rer­seits dar, son­dern sind nur eine unver­bind­li­che Auf­for­de­run­gen an den Ver­brau­cher, Waren zu bestel­len. Mit der Bestel­lung der gewünsch­ten Ware gibt der Ver­brau­cher ein für ihn ver­bind­li­ches Ange­bot auf Abschluss eines Kauf­ver­tra­ges ab.
(4) Bei Ein­gang einer Bestel­lung in unse­rem Inter­net­shop gel­ten fol­gende Rege­lun­gen: Der Ver­brau­cher gibt ein bin­den­des Ver­trags­an­ge­bot ab, indem er die in unse­rem Inter­net­shop vor­ge­se­hene Bestell­pro­ze­dur erfolg­reich durch­läuft.

Die Bestel­lung erfolgt in fol­gen­den Schrit­ten:

1) Aus­wahl der gewünsch­ten Ware
2) Bestä­ti­gen durch Anklicken der But­tons „Bestel­len“
3) Prü­fung der Anga­ben im Waren­korb
4) Betä­ti­gung des But­tons „zur Kasse“
5) Anmel­dung im Inter­net­shop nach Regi­strie­rung und Ein­gabe der Anmel­der­an­ga­ben (E‑Mail-Adresse und Pass­wort).
6) Noch­ma­lige Prü­fung bzw. Berich­ti­gung der jewei­li­gen ein­ge­ge­be­nen Daten.
7) Ver­bind­li­che Absen­dung der Bestel­lung durch Anklicken des But­tons „kosten­pflich­tig bestel­len“ bzw. „kau­fen“
8) Bezahl­vor­gang über Abwick­lung durch Mol­lie B.V. mit Geschäftsadresse an der Kei­zers­gracht 126 in 1015 CW Amster­dam, Nie­der­lande

Der Ver­brau­cher kann vor dem ver­bind­li­chen Absen­den der Bestel­lung durch Betä­ti­gen der in dem von ihm ver­wen­de­ten Inter­net-Brow­ser ent­hal­te­nen „Zurück“-Taste nach Kon­trolle sei­ner Anga­ben wie­der zu der Inter­net­seite gelan­gen, auf der die Anga­ben des Kun­den erfasst wer­den und Ein­ga­be­feh­ler berich­ti­gen bzw. durch Schlie­ßen des Inter­net­brow­sers den Bestell­vor­gang abbre­chen. Wir bestä­ti­gen den Ein­gang der Bestel­lung unmit­tel­bar durch eine auto­ma­tisch gene­rierte E‑Mail („Auf­trags­be­stä­ti­gung“). Mit die­ser neh­men wir Ihr Ange­bot an.

(5) Spei­che­rung des Ver­trags­tex­tes bei Bestel­lun­gen über unse­ren Inter­net­shop : Wir sen­den Ihnen die Bestell­da­ten und unsere AGB per E‑Mail zu. Die AGB kön­nen Sie jeder­zeit auch unter https://www.1a-design-siegen.de ein­se­hen. Ihre Bestell­da­ten sind aus Sicher­heits­grün­den nicht mehr über das Inter­net zugäng­lich.

§3 Preise, Ver­sand­ko­sten, Zah­lung, Fäl­lig­keit

(1) Die ange­ge­be­nen Preise ent­hal­ten die gesetz­li­che Umsatz­steuer und son­stige Preis­be­stand­teile. Hinzu kom­men etwa­ige Ver­sand­ko­sten.

(2) Der Ver­brau­cher hat die Mög­lich­keit der Zah­lung per Vor­kasse, Nach­nahme, Bank­ein­zug, PayPal, Kre­dit­karte( Visa, Master­card ) .

(3) Hat der Ver­brau­cher die Zah­lung per Vor­kasse gewählt, so ver­pflich­tet er sich, den Kauf­preis unver­züg­lich nach Ver­trags­schluss zu zah­len.
Soweit wir per Nach­nahme lie­fern, tritt die Fäl­lig­keit der Kauf­preis­for­de­rung mit Erhalt der Ware ein.

§4 Lie­fe­rung

(1) Sofern wir dies in der Pro­dukt­be­schrei­bung nicht deut­lich anders ange­ge­ben haben, sind alle von uns ange­bo­te­nen Arti­kel sofort ver­sand­fer­tig. Die Lie­fe­rung erfolgt hier spä­te­sten inner­halb von 10 Werk­ta­gen. Dabei beginnt die Frist für die Lie­fe­rung im Falle der Zah­lung per Vor­kasse am Tag nach Zah­lungs­auf­trag an die mit der Über­wei­sung beauf­tragte Bank und bei allen ande­ren Zah­lungs­ar­ten am Tag nach Ver­trags­schluss zu lau­fen. Fällt das Fri­stende auf einen Sams­tag, Sonn­tag oder gesetz­li­chen Fei­er­tag am Lie­fer­ort, so endet die Frist am näch­sten Werk­tag.

(2) Die Gefahr des zufäl­li­gen Unter­gangs und der zufäl­li­gen Ver­schlech­te­rung der ver­kauf­ten Sache geht auch beim Ver­sen­dungs­kauf erst mit der Über­gabe der Sache an den Käu­fer auf die­sen über.

§5 Eigen­tums­vor­be­halt

Wir behal­ten uns das Eigen­tum an der Ware bis zur voll­stän­di­gen Bezah­lung des Kauf­prei­ses vor.

****************************************************************************************************

§6 Wider­rufs­recht des Kun­den als Ver­brau­cher:

Wider­rufs­recht für Ver­brau­cher

Ver­brau­chern steht ein Wider­rufs­recht nach fol­gen­der Maß­gabe zu, wobei Ver­brau­cher jede natür­li­che Per­son ist, die ein Rechts­ge­schäft zu Zwecken abschließt, die über­wie­gend weder ihrer gewerb­li­chen noch ihrer selb­stän­di­gen beruf­li­chen Tätig­keit zuge­rech­net wer­den kön­nen:

Wider­rufs­be­leh­rung


Wider­rufs­recht

Sie haben das Recht, bin­nen vier­zehn Tagen ohne Angabe von Grün­den die­sen Ver­trag zu wider­ru­fen.

Die Wider­rufs­frist beträgt vier­zehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benann­ter Drit­ter, der nicht der Beför­de­rer ist, die Waren in Besitz genom­men haben bzw. hat.

Um Ihr Wider­rufs­recht aus­zu­üben, müs­sen Sie uns
1A Design
Patrick Lotz
Bühl­straße 30
D‑57080 Sie­gen
E‑Mail info@1a-design-siegen.de
mit­tels einer ein­deu­ti­gen Erklä­rung (z.B. ein mit der Post ver­sand­ter Brief, Tele­fax oder E‑Mail) über Ihren Ent­schluss, die­sen Ver­trag zu wider­ru­fen, infor­mie­ren. Sie kön­nen dafür das bei­gefügte Muster-Wider­rufs­for­mu­lar ver­wen­den, das jedoch nicht vor­ge­schrie­ben ist.

Wider­rufs­fol­gen

Wenn Sie die­sen Ver­trag wider­ru­fen, haben wir Ihnen alle Zah­lun­gen, die wir von Ihnen erhal­ten haben, ein­schließ­lich der Lie­fer­ko­sten (mit Aus­nahme der zusätz­li­chen Kosten, die sich dar­aus erge­ben, dass Sie eine andere Art der Lie­fe­rung als die von uns ange­bo­tene, gün­stig­ste Stan­dard­lie­fe­rung gewählt haben), unver­züg­lich und spä­te­stens bin­nen vier­zehn Tagen ab dem Tag zurück­zu­zah­len, an dem die Mit­tei­lung über Ihren Wider­ruf die­ses Ver­trags bei uns ein­ge­gan­gen ist. Für diese Rück­zah­lung ver­wen­den wir das­selbe Zah­lungs­mit­tel, das Sie bei der ursprüng­li­chen Trans­ak­tion ein­ge­setzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde aus­drück­lich etwas ande­res ver­ein­bart; in kei­nem Fall wer­den Ihnen wegen die­ser Rück­zah­lung Ent­gelte berech­net.

Wir kön­nen die Rück­zah­lung ver­wei­gern, bis wir die Waren wie­der zurück­er­hal­ten haben oder bis Sie den Nach­weis erbracht haben, dass Sie die Waren zurück­ge­sandt haben, je nach­dem, wel­ches der frü­here Zeit­punkt ist.

Sie haben die Waren unver­züg­lich und in jedem Fall spä­te­stens bin­nen vier­zehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Wider­ruf die­ses Ver­tra­ges unter­rich­ten, an uns zurück­zu­sen­den oder zu über­ge­ben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vier­zehn Tagen absen­den.

Sie tra­gen die unmit­tel­ba­ren Kosten der Rück­sen­dung der Waren.

Ende der Wider­rufs­be­leh­rung

****************************************************************************************************

§7 Wider­rufs­for­mu­lar

Muster-Wider­rufs­for­mu­lar

(Wenn Sie den Ver­trag wider­ru­fen wol­len, dann fül­len Sie bitte die­ses For­mu­lar aus und sen­den Sie es zurück.)
An :
1A Design
Patrick Lotz
Bühl­straße 30
D‑57080 Sie­gen
E‑Mail info@1a-design-siegen.de

Hier­mit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abge­schlos­se­nen Ver­trag über den Kauf der fol­gen­den Waren (*)/die Erbrin­gung der fol­gen­den Dienst­lei­stung (*)

_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

__________________

Name des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)


_____________________________________________________

Unter­schrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mit­tei­lung auf Papier)

__________________

Datum

__________________

(*) Unzu­tref­fen­des strei­chen.

§8 Gewähr­lei­stung

Es gel­ten die gesetz­li­chen Gewähr­lei­stungs­re­ge­lun­gen.

§9 Ver­trags­spra­che

Als Ver­trags­spra­che steht aus­schließ­lich Deutsch zur Ver­fü­gung.


Stand der AGB Jan.2021

Gra­tis AGB erstellt von agb.de